top of page

OSTEOPOROSETHERAPIE

KNOCHENDICHTE-
MESSUNGEN

Osteoporose ist eine sehr häufige Knochenerkrankung

Bei der Osteoporose wird der Knochen über das normale Maß hinaus brüchig. Bereits bei alltäglichen Belastungen kann es zu Brüchen kommen. Meist treten die Knochenbrüche an der Wirbelsäule, dem Schenkelhals und am Handgelenk auf.


Sehr oft führt eine unbehandelte Osteoporose zu anhaltenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sowie Pflegebedürftigkeit und Invalidisierung. Allein in Deutschland leiden 4-6 Millionen Menschen an dieser Volkskrankheit. Die meisten von ihnen sind Frauen ab dem 50. Lebensjahr, allerdings entfällt zwischenzeitlich 1/3 aller Erkrankungen auch auf Männer, was einer veränderten Lebensführung und einer höheren Lebenserwartung zuzurechnen ist.

Zur Messung der Knochendichte ist die sogenannte DXA-Methode aktuell der anerkannte Standard.

Die Präventionsempfehlungen und Therapiemaßnahmen orientieren sich an den aktuellen Leitlinien des DVO (Dachverband für Osteologie).

MVZ_Logo.jpg

Dr. Keller, Dr. Spranger, Dr. Böhme, Arbogast und Burgschweiger - Partnerschaft

Termine: 0791-93741 400 

Termine Gefäßchirurgie 0791-93741 445

Fax: 0791-93741 449

E-Mail

Mannschaftsarzt-UNICORNS-MVZ.jpg
bottom of page