PRAXIS IM FACHARZT-ZENTRUM QMEDIKO
Liebe Patientin, lieber Patient, wir begrüßen Sie herzlich auf der Website unserer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis im QmediKo.
Gemäß unserem Leitbild stehen Sie mit Ihren Beschwerden bei uns im Mittelpunkt. Wir sind stets bemüht, Ihnen mit einem ausreichenden Maß an Zeit zuzuhören und durch eine differenzierte Gesprächsanalyse gemeinsam mit Ihnen zu Überlegen, mit welchen Therapie- und Behandlungsstrategien man am besten die Ursache für Ihre Beschwerden aufdecken kann. Neben einer hohen fachlichen Qualifikation, welche sich am neusten Stand der Wissenschaft und den gültigen medizinischen Leitlinien orientiert, erwarten Sie in unserer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis technische Geräte, welche dem modernsten Standard entsprechen.
Unsere Fachärzte und das Praxisteam bemühen sich in einer individuell einfühlsamen Art um Sie, damit Sie sich in unserer Praxis gut aufgehoben fühlen.
Es ist uns besonders daran gelegen, durch eine sehr gute Organisation unserer Praxis Wartezeiten für Sie zu vermeiden. Wir freuen uns, Ihnen hier unsere Leistungen und unsere Praxis vorstellen zu dürfen.
Hier finden Sie Informationen zu unserer Zweigstelle, der Gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Gaildorf.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Dr. med. Thoralf Stopp
ÖFFNUNGSZEITEN SCHWÄBISCH HALL
Unser Praxis-Team ist ganzjährig außer an Feiertagen für Sie da.
Die Praxis bleibt lediglich jeweils vom 24.12.-02.01. des Jahres geschlossen.
07:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 17.00 Uhr
07:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 19:00 Uhr
07:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
07:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
07:30 - 13:30 Uhr
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Termine nicht per E-Mail bearbeiten und vergeben.
Terminvereinbarungen sind persönlich (unter Einhaltung der aktuell bestehenden Hygienevorschriften), sowie telefonisch unter Telefon 0791-93741 200 zu oben benannten Öffnungszeiten möglich.
Alle Privatpatienten werden von Dr. Thoralf Stopp persönlich beraten und untersucht. Auf Wunsch oder bei speziellen Terminwünschen sin alle ärztlichen Kollegen*innen unserer Schwerpunktpraxis vertretungsberechtigte und kompetente Ansprechpartner. Für Privatpatienten haben wir eine spezielle Sprechstunde eingerichtet. Termine hierfür können gerne telefonisch unter Telefon 0791-93741 200 oder über das hier hinterlegte Formular angefragt werden. Unsere Praxismitarbeiter melden sich nach Einreichung der Formularanfrage zeitnah bei Ihnen.
Um gezielte Anmeldung zur Privatsprechstunde wird gebeten.
KONTAKT UND ANSCHRIFT
Gastroenterologische Schwerpunktpraxis
im QmediKo Schwäbisch Hall
Weilerwiese 5
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791-93741 200
Fax: 0791-93741 249
TERMINVEREINBARUNGEN BITTE NUR TELEFONISCH ODER PERSÖNLICH IN UNSEREN PRAXEN.
IHRE FACHÄRZTE

DR. MED. THORALF STOPP
Praxisinhaber
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologe, Proktologe
Im Jahre 2004 trat Dr. Thoralf Stopp als Partner in die bestehende internistische Facharztpraxis von Walter Schäfer ein. Nach einer Krankenpflegeausbildung und dem Medizinstudium in Leipzig und Heidelberg war Dr. Stopp im Rahmen der internistischen Facharztausbildung im Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall über 7 Jahre angestellt. Anschließend spezielle gastroenterologische Weiterbildung in Mannheim und 2004 Erwerb der Schwerpunktbezeichnis Gastroenterologie. 2006 dann Erwerb der Zusatzbezeichnung Proktologie und Berufung als Sachverständiger und Prüfer für Proktologie durch die Landesärztekammer Baden Württemberg.
Seit 2010 führt Dr. Stopp die Praxis in alleiniger Verantwortung.
Dr. Stopp besitzt die ärztliche Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate Gastroenterologie und für 12 Monate Proktologie.

DR. MED. BIRGIT OHLMANN
Fachärztin für Innere Medizin
Gastroenterologin
Angestellte Ärztin
Nach dem Abitur studierte Frau Dr. Ohlmann von 1986 – 1992 Medizin an den Universitäten Mainz und Heidelberg. Anschließend bis 1999 Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin am DIAK (Prof. Heißmeyer). Im Jahre 2004 erfolgreicher Abschluss der Schwerpunktausbildung zur Gastroenterologin.
Seit 2010 führt Frau Dr. Ohlmann als angestellte Spezialistin für Gastroenterologie immer mittwochs endoskopische Untersuchungen durch.

IRINA WANKE
Fachärztin für Innere Medizin
Gastroenterologin
Angestellte Ärztin
Ihr Studium an der Universität Heidelberg schloss Irina Wanke im Jahr 2001 erfolgreich ab. Anschließend folgte die Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin in Crailsheim.
Schwerpunktausbildung zur Gastroenterologin mit erfolgreichem Abschluss im Jahr 2015. Bis 2016 war Frau Wanke im MVZ Ostalb in der Gastroenterologische Praxis tätig. Seit Juli 2018 arbeitet sie als angestellte Ärztin in der gastroenterologischen Praxis Dr. Stopp.

DR. THOMAS WANNER
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologe
Angestellter Arzt
Nach erfolgreichem Abschluss von Studium und Promotion an der Universität Würzburg 2011 genoss Herr Dr. Wanner, geb. Bok sowohl eine breite internistische Ausbildung (Städtisches Klinikum Karlsruhe 2012-2014) als auch eine spezialisierte gastroenterologische Ausbildung (Diakonissenkrankenhaus Rüppurr/ Karlsruhe 2014-2017).
Von 2018 an war er (nach erfolgreicher Prüfung) als Facharzt für Innere Medizin für die Weiterbildung im Schwerpunkt Gastroenterologie über 2 Jahre am Klinikum Crailsheim beschäftigt. Zuletzt leitete er dort als Oberarzt in der Inneren Medizin und Gastroenterologie die zentrale Notaufnahme.
Seit April 2020 komplettiert Herr Dr. Wanner unser Praxisteam als angestellter Arzt. Die Schwerpunktausbildung zum Gastroenterologen absolvierte er erfolgreich im Oktober 2020.
DR. MED. DAGMAR VOGEL
Fachärztin für Innere Medizin
PRAXISTEAM
Dem Team der medizinischen Fachangestellten und Auszubildenden steht Frau Küstner als Teamleiterin, Mentorin sowie als Hygiene- und Qualitätsmanagement-Beauftragte vor. Alle Mitarbeiterinnen nehmen mehrmals jährlich an den praxisinternen und externen Fortbildungen teil und verfügen über das Zertifikat "Notfallmanagement und Sedierung in der gastroenterologischen Praxis (S3-Richtlinie)".

FRAU KÜSTNER
Praxismanagerin
Teamleitung
Hygienebeauftragte
Qualitätsmanagementbeauftragte
Medizinische Fachangestellte mit Schwerpunktausbildung gastroenterologische Endoskopie
-
Sekundarlehrgang zur Aufbereitung und Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß Medizinbetreiberverordnung.
-
Sekundarkehrgang zur Propofolsedierung.

FRAU SEEMANN
Praxismanagerin
Bereichsleitung Gaildorf
Medizinische Fachangestellte
-
Sekundarlehrgang zur Aufbereitung und Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß Medizinbetreiberverordnung.
-
Sekundarkehrgang zur Propofolsedierung.

FRAU GERLITZ
Bereichsleitung Anmeldung
Datenschutzbeauftragte
Medizinische Fachangestellte

FRAU STOPP
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin

FRAU KÖNIG
stellvertretende Bereichsleistung Gaildorf
Medizinische Fachangestellte
-
Sekundarlehrgang zur Aufbereitung und Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß Medizinbetreiberverordnung.
-
Sekundarkehrgang zur Propofolsedierung.

FRAU RAABE
Medizinische Fachangestellte
-
Sekundarlehrgang zur Aufbereitung und Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß Medizinbetreiberverordnung.
-
Sekundarkehrgang zur Propofolsedierung.

FRAU REICHEL
Medizinische Fachangestellte
-
Sekundarlehrgang zur Aufbereitung und Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß Medizinbetreiberverordnung.
-
Sekundarkehrgang zur Propofolsedierung.

FRAU STANIA
Medizinische Fachangestellte

FRAU JANDA
Medizinische Fachangestellte
-
Sekundarlehrgang zur Aufbereitung und Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß Medizinbetreiberverordnung.
-
Bestellwesen

FRAU DORDEVIC
Medizinische Fachangestellte
-
Sekundarkehrgang zur Propofolsedierung.

FRAU STÜNKEL
Bereichsleitung Anmeldung
Medizinische Fachangestellte

FRAU SPÖRKE
Praxisassistentin
Aufbereitung
Aufwachraum, Labor

FRAU RAUBER
Medizinische Fachangestellte
-
Sekundarlehrgang zur Aufbereitung und Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß Medizinbetreiberverordnung.
-
Sekundarkehrgang zur Propofolsedierung.

FRAU OBIEGLO
Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten

FRAU STEPANOV
Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten
STELLENANGENGEBOTE
Derzeit suchen wir Unterstützung für unser Team und stellen sofort oder zum 01.04.2023 ein:
Medizinische Fachangestellte (m/ w/ d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/ w/ d)
in Teil-/ Vollzeit . Zur Stellenausschreibung.
Richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an gastropraxis@qmediko.de, z.H. Frau Küstner.